MOURN & ORGANIZE: Ein Rückblick mit Aussichten
Diesen Sommer haben wir* die Gesprächsreihe „Mourn & Organize – Solidarität in reaktionären Zeiten“ veranstaltet. An drei Abenden haben wir verschiedene Menschen eingeladen…
Diesen Sommer haben wir* die Gesprächsreihe „Mourn & Organize – Solidarität in reaktionären Zeiten“ veranstaltet. An drei Abenden haben wir verschiedene Menschen eingeladen…
von Naveed Walentynowicz Mit fester Überzeugung plädierte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner Anfang April für die Einreiseerlaubnis von Erntehelfer*innen aus Rumänien zu Sicherung der deutschen Ernten –…
von: sai-Kollektiv | Illustrationen: Johannes Schröder und Mathis Gilsbach Hast auch du dein Tagebuch in der Krise wiederentdeckt und füllst täglich deine Seiten? Hast du…
Text und Bilder: ©Lena Whooo Es fällt mir schwer von dir zu redenfühlt sich an wie interne Erdbeben,als wollte man mir noch einen…
Text: Ioanna Grammatikos | Illustrationen: ©Johannes Schröder Risse im Boden. Blütenlose Bäume. Vertrocknete Blumen. Sonnenschein. Wolkenloser Himmel. Wärme.Es ist April.Es ist April und…
Text: Aissata Drieling | Bilder: Annette Monheim Ich glaube an Energien. Ich glaube daran, dass das, dem wir Aufmerksamkeit schenken, größer wird. Weil…
sai-Kollektiv | Bilder: © Nora Boiko & Jale Gedanken über eine post-coronale Realität Das pompöse Straßenfest nach Corona hat Knutschflecken an meinem ganzen…
Text: Leon Lobenberg | Illustrationen: Malena Guinet Ich setze die Tasse an die Lippen und verharre einen Moment. Das Kaffee-Aroma wabert in der…
Heute vor 75 Jahren kapitulierte die deutsche Wehrmacht vor den Siegermächten des Zweiten Weltkrieges. 40 Jahre später bezeichnete der Bundespräsident Richard von Weizsäcker dieses Datum als „Tag der Befreiung“. Nur fehlt dabei jegliche Selbstreflexion.
In diesen Zeiten der Unsicherheit kann es helfen, sich kreativ und poetisch auszudrücken. Emotionen und Erlebnisse zu Papier zu bringen und mit anderen…
Text: Lucia Hemker |Bilder: ©Nora Boiko Wie unsere Unsicherheit unsere Menschlichkeit kostet Du bist 20 Jahre alt. Verheiratet, zwei Kinder. Seit vier Jahren arbeitest du…