Keine Arbeit mehr? Oh nein!
Text und Illustrationen von Jonas Brandt Es kann sein, dass der Tag kommt, an dem wir gar keine Wahl haben: Um unseren Lebensstandard…
Das bedingungslose Grundeinkommen als Naturrecht – ein Exkurs
Text und Illustrationen von Jonas Brandt Der erste Teil der Reihe hat geklärt, was ein bedingungsloses Grundeinkommen genau ist unddavor gewarnt, dass hinter…
Geld für alle – Die Idee des Grundeinkommens
Text von Jonas Brandt | Illustration: Nora Boiko So könnte er aussehen, der typische Titel eines Artikels über das Grundeinkommen. Es ist gleichzeitig…
Zeug:in werden
conversations from calais trägt die Geschichten von Begegnungen zwischen Freiwilligen und Geflüchteten auf die Straßen Europas. Ein Interview mit der Gründerin Mathilda Della Torre.
To bear witness
conversations from calais brings the stories of encounters between refugees and volunteer to the streets of Europe. An interview with the founder Mathilda Della Torre.
Politische Symbole – ein Farbspektrum
Der europäische Fußballverband UEFA verbot im Sommer dem Münchner Stadtrat, die Allianz-Arena in den Regenbogenfarben anzustrahlen. Kein politisches Statement bei der EM! So lautete die Begründung. Ein Blick auf die Kraft von Symbolen im Sport.
Was steckt hinter den Skandalen von Armin Laschet?
Armin Laschet will Kanzler werden. Als CDU-Chef und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen scheint er der perfekte Kandidat zu sein. Doch kurz vor der Bundestagswahl verzeichnet die CDU rekordverdächtige Einbrüche in den Umfragen. Ein Blick auf Laschets Vergangenheit.
Was steckt hinter den Skandalen von Olaf Scholz?
Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der SPD? Vor der Bundestagswahl geben die Umfragen dem Kandidaten recht: Der Sozialdemokrat hat eine Chance auf das Kanzleramt.
Was steckt hinter den Skandalen von Annalena Baerbock?
Die Grünen wollen die nächste Kanzlerin stellen und die heißt Annalena Baerbock. Nach einem guten Start, machen aktuelle Umfragen der grünen Kandidatin wenig Hoffnung auf den Wahlsieg. Beobachter:innen sind sich einig: Die erste Kanzlerkandidatin der Grünen stolperte über ihre eigenen Fehler. Ein Blick auf die Details.
Alles gleich jetzt (Drehbuch)
3 kurze Geschichten die zeigen, wie Heteronormativität und ihre Auswirkungen das alltägliche Leben von Personen beeinflussen können. Szenisches Abschweifen gepackt von fesselnder Realität.
Gefällt dir das sai-magazin?