Auf einen Kaffee mit dem Neoliberalismus
Text: Leon Lobenberg | Illustrationen: Malena Guinet Ich setze die Tasse an die Lippen und verharre einen Moment. Das Kaffee-Aroma wabert in der…
Geschichtsamnesie am 8. Mai
von Paul Stegemann Heute vor 75 Jahren kapitulierte die deutsche Wehrmacht vor den Siegermächten des Zweiten Weltkrieges. 40 Jahre später bezeichnete der Bundespräsident…
Mode opfern
Text: Lucia Hemker |Bilder: ©Nora Boiko Wie unsere Unsicherheit unsere Menschlichkeit kostet Du bist 20 Jahre alt. Verheiratet, zwei Kinder. Seit vier Jahren arbeitest du…
Sprache, ein Ausschlussverfahren?
Text von Flora Jansen| Illustrationen von Flora Jansen, Mathis Gilsbach, Friederike Teller und Lea Schön Diskursive Gedanken über Jargon, Diskrepanz und Narrativ Was…
Alleine hinterm Bildschirm
von Anna Trunk und Lisann Mai |Beitragsbild: ©Nora Boiko |Illustrationen: ©Malena Guinet Solidarisch Studieren im Sommersemester Die Würfel sind gefallen, zumindest vorerst. In…
Drehfunk-was?!
Text von Michael Nagel | Fotos von Justin Adam Wie die Deutsche Flugsicherung die Energiewende blockiert. Oder: Was ist uns eigentlich wichtig? Fliegen…
The End of the World as we know it
Text und Bild: Laura Gerloff Und damit ist eigentlich alles gesagt. Zwei Wochen bevor ich das hier schreiben werde, liegen Bea und ich auf…
Da war noch was!
vom Sai-Kollektiv | Illustrationen: ©Jennifer Beuse 2020 ist fast 3 Monate alt und hat schon eine Menge erlebt. Viel mehr, als wir es…
Europas Flucht vor seinen Außengrenzen
Seit Jahren verschlechtert sich die Situation in den Erstaufnahmelagern auf den griechischen Ägäis-Inseln. Die Bewohner*innen sind schutzlos staatlicher Gewalt ausgesetzt. In den letzten Wochen erreichte sie ein neues Niveau an Rechtlosigkeit. Nun werden die Menschen in den Lagern allein gelassen: Beim Warten auf COVID-19.
Wenn die Vernunft in Quarantäne gesetzt wird
Text: Laura Gerloff | Bild: © Lena Leitner Mein Handy gibt einen kurzen Klingelton von sich, das gewohnte „ping!“ wenn eine Nachricht ankommt.…