Audioreportage – Keine leeren Versprechen mehr
Audioreportage – Am 19.3. war der siebte globale Klimastreik! Unter #NoMoreEmptyPromises ging Fridays For Future wieder weltweit auf die Straßen! Wir haben in Bonn, Heidelberg, Winnipeg (Kanada) und zuhause Stimmen eingefangen.
»Vorsicht auf der Straße von Planet B nach Nirgendwo.«
Als der letzte Baum im Dannenröder Forst für die Autobahn A49 gefällt wird, endet ein über 40-jähriger Kampf. „Wir haben alle verloren.“, ruft Lilu wütend den Polizist*innen entgegen. Vor wenigen Tagen saß die 18-Jährige selbst noch in Polizeigewahrsam. Warum hat es nicht gereicht, dass Aktivist*innen wie Lilu Tag für Tag auf Bäume kletterten?
Keine Kompromisse!
Jede Seite kommt ein bisschen auf die jeweils andere zu und sie treffen sich in der Mitte. Hört sich super an, oder? Unser Autor Michael Nagel hat sich Gedanken über Kompromisse und ihre Grenzen bei der Klimakrise gemacht.
Kampf für den Wald
Tag X im Dannenröder Wald – gestern ist die Polizei mit Hunderten von Einsatzkräften angerückt, um den von Aktivisti besetzten Wald zu räumen. Eine Autobahn soll durch den Wald gebaut werden – ein Vorhaben, das eigentlich rechtswidrig ist.
Warum Fridays for Future immer noch streikt
Die bittere Diagnose der Expert:innen: Deutschland verfehlt seine Klimaziele. COVID-19 Pandemie. Sie macht Massenproteste unmöglich und verdrängt die Klimakrise von der politischen Agenda. Systemrelevanz ist das Kriterium der Stunde – die Frage „Für welches System?“, wird selten gestellt.
Jute Beutel aus Jena – Ein Pfandsystem für Stofftaschen
Plastik ist ein Problem, viele wissen das, viele sind besorgt darüber. Was viele allerdings nicht wissen ist, dass diese Alternativen oft ihre eigenen Umweltprobleme mit sich bringen. Deswegen haben Studierende aus Jena ein Pfandsystem für Stoffbeutel entwickelt.
Die Zementierung der Welt
Was der Baustoff Zement mit Klimagerechtigkeit und Menschenrechtsverletzungen zu tun hat? Woraus all diese Gebäude, Straßen, Gehsteige und Brücken bestehen? Von der Notwendigkeit das scheinbar Alltägliche zu hinterfragen.
Alles eine Frage der (Klima-) Gerechtigkeit?
von Friederike Teller | Beitragsbild: ©Marit Brunner Climate Justice – das Allheilmittel? Das Leben ist nicht gerecht, fluche ich neulich. Es war, als ich bemerke, dass…
Ein Doughnut am Freitag
von Laura Gerloff | Illustrationen: © Johannes Schröder Es ist Freitagnachmittag. Durch die Straßen von Genua strömen Menschen nach Hause, zum Hafen, in…