sai goes snntg: Unsere erste ScheiterAusstellung
Im Juli (28.-30.07.) hat das snntg-Festival in Sehnde auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahnmuseums stattgefunden. Auf Gleis X, zwischen einem Workshop-Waggon und einer…
Im Juli (28.-30.07.) hat das snntg-Festival in Sehnde auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahnmuseums stattgefunden. Auf Gleis X, zwischen einem Workshop-Waggon und einer…
Sie stand anfangs einfach so da. Täglich war sie präsent, doch ich habe sie ignoriert. Die Trauer war im Raum, doch ich habe ihr keinen Raum gelassen. Jeder Tag war gleich. Ich freute mich auf nichts. Bis auf das Wochenende. Donnerstags wurde aus Trauer Euphorie, denn ich wusste das Bier beim Späti oder das Gläschen Wein am Spreeufer nicht mehr weit vom Jetzt entfernt ist. Am Wochenende ging es mir gut.
von Flora Schreiber | Illustrationen: Teresa Ruebel Das graue Wien verrät nicht, was sich im Inneren abspielt.Genau genommen, versucht es sogar zu vertuschen. Das…
Text und Illustrationen von Jonas Brandt Es kann sein, dass der Tag kommt, an dem wir gar keine Wahl haben: Um unseren Lebensstandard…
Text und Illustrationen von Jonas Brandt Der erste Teil der Reihe hat geklärt, was ein bedingungsloses Grundeinkommen genau ist unddavor gewarnt, dass hinter…
Im Juli (28.-30.07.) hat das snntg-Festival in Sehnde auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahnmuseums stattgefunden. Auf Gleis X, zwischen einem Workshop-Waggon und einer…
Die 27. UN-Klimakonferenz ist fast vorbei und lässt nicht gerade hoffen. Während die internationale Klimapolitik versagt, kämpfen tausende Klimaaktivist:innen für ihre Zukunft. Einer von ihnen ist Fabi. Ein Portrait über Konflikte, Zweifel und Hoffnungen im Klimaaktivismus und die Frage nach dem Gleichgewicht.
Sie stand anfangs einfach so da. Täglich war sie präsent, doch ich habe sie ignoriert. Die Trauer war im Raum, doch ich habe ihr keinen Raum gelassen. Jeder Tag war gleich. Ich freute mich auf nichts. Bis auf das Wochenende. Donnerstags wurde aus Trauer Euphorie, denn ich wusste das Bier beim Späti oder das Gläschen Wein am Spreeufer nicht mehr weit vom Jetzt entfernt ist. Am Wochenende ging es mir gut.
von Katharina, Laura und Rebecca | Beitragsbilder: Rebecca Als Redaktion beschäftigen wir uns seit langem mit der Thematik des Scheiterns und allen dazugehörigen Facetten…
Familie ist wichtig. Verzeihen auch. Beides weiß die erzählende Person dieser Momentaufnahme. Und trotzdem entscheidet eins sich dagegen. Reflektion über einen kurzen Besuch an einem langen Nachmittag.
Vor ungefähr einem Monat hat sai-Autorin Josefine Schmitz beschlossen, dass sie sie löscht. Die präsenteste App unserer Generation, Instagram.
von Flora Schreiber | Illustrationen: Teresa Ruebel Das graue Wien verrät nicht, was sich im Inneren abspielt.Genau genommen, versucht es sogar zu vertuschen. Das…
sai – Buchtipp Text und Illustrationen: Teresa Ruebel Alle Hannoveraner:innen kennen es; aber nicht alle lieben es. Das Ihme-Zentrum, einst Hoffnungsträger für die…
Lützerath wurde für die Klimagerechtigkeitsbewegung zu einem Symbol im Kampf für soziale Gerechtigkeit. RWE meint, dass nur durch seine Abbaggerung die Energiesicherheit in Deutschland gewährleistet werden kann.
Text und Illustrationen von Jonas Brandt Es kann sein, dass der Tag kommt, an dem wir gar keine Wahl haben: Um unseren Lebensstandard…
Text und Illustrationen von Jonas Brandt Der erste Teil der Reihe hat geklärt, was ein bedingungsloses Grundeinkommen genau ist unddavor gewarnt, dass hinter…