sai goes snntg: Unsere erste ScheiterAusstellung
Im Juli (28.-30.07.) hat das snntg-Festival in Sehnde auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahnmuseums stattgefunden. Auf Gleis X, zwischen einem Workshop-Waggon und einer…
Im Juli (28.-30.07.) hat das snntg-Festival in Sehnde auf dem Gelände des Hannoverschen Straßenbahnmuseums stattgefunden. Auf Gleis X, zwischen einem Workshop-Waggon und einer…
Sie stand anfangs einfach so da. Täglich war sie präsent, doch ich habe sie ignoriert. Die Trauer war im Raum, doch ich habe ihr keinen Raum gelassen. Jeder Tag war gleich. Ich freute mich auf nichts. Bis auf das Wochenende. Donnerstags wurde aus Trauer Euphorie, denn ich wusste das Bier beim Späti oder das Gläschen Wein am Spreeufer nicht mehr weit vom Jetzt entfernt ist. Am Wochenende ging es mir gut.
von Flora Schreiber | Illustrationen: Teresa Ruebel Das graue Wien verrät nicht, was sich im Inneren abspielt.Genau genommen, versucht es sogar zu vertuschen. Das…
Text und Illustrationen von Jonas Brandt Es kann sein, dass der Tag kommt, an dem wir gar keine Wahl haben: Um unseren Lebensstandard…
Text und Illustrationen von Jonas Brandt Der erste Teil der Reihe hat geklärt, was ein bedingungsloses Grundeinkommen genau ist unddavor gewarnt, dass hinter…
Foodsharing: Ein Versuch unser Bewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln zu verändern.
Widewidewid Willkommen im Spiegelland! Unsere schöne Welt hier – ist ein Spiegel. Verzeihung, ich meine natürlich meine Welt. Rassismus ist darin kein Problem. Natürlich nicht, denn ich bin weiß. Weiß, das ist keine explizite Hautfarbe. Weiß-Sein beschreibt eine Machtposition – Privilegien.
Die EU diskutiert die Abschaffung der Zeitumstellung. Keine anderes Thema erscheint in der EU gerade
wichtiger als die richtige Uhrzeit. Pauls Glosse würzt Fassungslosigkeit mit einer Prise Hoffnung.