MOURN & ORGANIZE: Ein Rückblick mit Aussichten
Diesen Sommer haben wir* die Gesprächsreihe „Mourn & Organize – Solidarität in reaktionären Zeiten“ veranstaltet. An drei Abenden haben wir verschiedene Menschen eingeladen…
Diesen Sommer haben wir* die Gesprächsreihe „Mourn & Organize – Solidarität in reaktionären Zeiten“ veranstaltet. An drei Abenden haben wir verschiedene Menschen eingeladen…
Text von Jakob Schleh | Bilder von Leslie Klawitter Che Guevara, Fidel Castro, Salvador Allende, Emiliano Zapata – Personenkulte um linke Revolutionäre haben…
Der 100. sai-Artikel wagt einen Rüblick und erinnert sich an das vergangene Jahr.
von Jan Hilbert Vom Kampf der Stadt Chemnitz und ihren Bürger*innen gegen die rechte Stigmatisierung Für viele junge Menschen gewinnt der Osten in…
von Hanna Strub | © Illustrationen von Marit Brunnert Eigentlich sind wir doch ständig am Machen und Tun. Auch nach vielem Tun, gäbe…
Von Marit Brunnert mit Paul Stegemann und Jale Pakhuylu ©Bilder von Anne Meerpohl und Nora Boiko Kollektivtreffen in der Metropole Ostwestfalens: Bielefeld Kennst…
von Sai Kollektiv |Beitragsbild: Marit Brunnert Prolog: Morgen Menschen wird’s nichts geben – Frieda Es fühlt sich irgendwie absurd an in Zeiten der Klima-, Existenz-…
von Salar Pashai | Illustrationen: Marit Brunnert Ein Interview mit Professor Dr. Frieder Otto Wolf über ein paar grundlegende Themen der politischen Philosophie…
von Lea Schön | Illustrationen von Johannes Schröder Reisen ist das Statussymbol unserer Generation. Ständig befreien wir mehr Erdfläche auf unseren Rubbel-Weltkarten aus…
Die CDU will Deutschlandflaggen an deutschen Schulgebäuden aufhängen. Keine gute Idee, meint unser Autor.
vom Jugendrat der Generationenstiftung Den Klimawandel zu bekämpfen, reicht nicht. Wenn wir eine lebenswerte Zukunft wollen, müssen die Veränderungen viel weiter gehen. Seit…