MOURN & ORGANIZE: Ein Rückblick mit Aussichten
Diesen Sommer haben wir* die Gesprächsreihe „Mourn & Organize – Solidarität in reaktionären Zeiten“ veranstaltet. An drei Abenden haben wir verschiedene Menschen eingeladen…
Diesen Sommer haben wir* die Gesprächsreihe „Mourn & Organize – Solidarität in reaktionären Zeiten“ veranstaltet. An drei Abenden haben wir verschiedene Menschen eingeladen…
von Jale Pakhuylu | Illustrationen von Mathis Gilsbach Kreatives Schreiben ist so eine Sache. Für manche ist es ein Werkzeug, um sich künstlerisch,…
Text von Flora Jansen| Illustrationen von Flora Jansen, Mathis Gilsbach, Friederike Teller und Lea Schön Diskursive Gedanken über Jargon, Diskrepanz und Narrativ Was…
Text von Anna Trunk | Collagen von Anna Trunk und Naveed Walentynowicz „Das Besondere an dieser Krise ist, dass es keine Zukunft gibt“,…
Text von Lea Schön | Fotos von Julie Matthees Als Kinder finden wir Freund*innen oft einfach so. Wir leben für die ersten Kapitel…
von Anna Trunk und Lisann Mai |Beitragsbild: ©Nora Boiko |Illustrationen: ©Malena Guinet Solidarisch Studieren im Sommersemester Die Würfel sind gefallen, zumindest vorerst. In…
Die Zeit der Isolation steigert das Fernweh ins Unermessliche. Jede sonnige Kaffeepause am Küchenfenster entfacht die Tagträumerei und während um uns Grenzen geschlossen werden, wächst unsere Lust auszubrechen und in die Ferne zu fahren. Aber wie holt man sich nun die Welt nach Hause?
Wie die Deutsche Flugsicherung die Energiewende blockiert. Oder: Was ist uns eigentlich wichtig?
von Lena Whooo „Ab heute sind wir Solidarisch!“ – nur für wie lange? Reicht es bis morgen oder doch bis zum nächsten Monat?…
von: Mathis Gilsbach und Vitória Acerbi | Illustrationen: © Johannes Schröder Stell dir vor du triffst auf den einen wichtigen Menschen in deinem…