Und wo ist dein Vater?
„Wo ist dein Vater?“, ist die Frage, die Sheila (21) bereits oft in ihrem Leben gestellt wurde. Sie ist ohne ihren Vater aufgewachsen und kennt ihn auch nicht. Doch entgegen der gesellschaftlichen Vorstellungen ist das völlig okay für sie.
Searching for a narrative while washing hands
EN | My FOMO – fear of missing out – was antiquated by the year 2020. I have a conscious knowing of missing out. We are studying (online), working (mostly online) and dealing with daily life struggles (increasingly online). Which stories are we supposed to tell about this strange time?
Trotzdem herunterfahren
Welche Fragen stellst du dir, bevor du ein Bild bei Instagram hochlädst? Was sind deine persönlichen Filter, die bestimmte Bilder erst gar nicht in die engere Upload-Auswahl lassen? Machst du dir (zu) viele Gedanken darum, wie du dich selbst darstellen sollst?
»The presentation of self in everyday life«
EN | Why do we self-stage ourselves each and every day? Its causality does not only lie within self-optimizing neoliberalistic structures. To self stage is a lot of joy, as well.
Sommerregen – mit traurigen Tropfen
Trauer ist ein vielseitiges Gefühl. Alle in diesem Text beschriebenen Emotionen sind subjektive Erfahrungen und stehen im Zusammenhang mit dem Verlust geliebter Menschen.
.
Reise, wohin gehst du?
Dieser Sommer war ein Sommer wie jeder andere, und auch nicht. Wir waren unterwegs und kehren zurück mit Fragen im Gepäck: Wo fängt eine Reise an, die kein Ziel hat?
Loch im Bauch
Triggerwarnung! | Unrealistische Körperideale begleiten uns auf Schritt und Tritt. Die Werbung in der U-Bahn, ungebetene Kommentare – es ist schwer ihnen zu entgehen. Steigern lassen sie sich ins Unermessliche. Diese Überästhetisierung verändert den Blick auf den eigenen Körper.
De Vita – Über das Leben
Schreiben kann vieles sein: für Maximilian Drimalski war es eine Art „Seelenstriptease“. Schlaflose Nächte brachten den jungen Studenten dazu seine Gedanken zu verschriftlichen und jetzt gibt es sein Buch zu kaufen. Wie geht es ihm dabei?
Stille ist der Moment zwischen zweimal Klatschen
Selten nur beachten wir das was passiert, wenn eben nichts passiert. Wenn alles still ist. Wenn man nur noch das Rauschen des Windes oder das Knacken der Holzbalken hört. Wenn man nebeneinander hergeht und niemand etwas sagt und sich das richtig anfühlt.
Uns blüht eine nachhaltige Landwirtschaft
Antonia und Helge aus Göttingen wollen zwischen der Landwirtschaft und den Konsument*innen vermitteln. Sie meinen, Ökologie und Wirtschaftlichkeit können in der Landwirtschaft zusammen…
Gefällt dir das sai-magazin?