Raus aus dem Schneckenhaus – Erfahrungen und Ergebnisse unserer kreativen Schreibworkshops
von Jale Pakhuylu | Illustrationen von Mathis Gilsbach Kreatives Schreiben ist so eine Sache. Für manche ist es ein Werkzeug, um sich künstlerisch,…
06: Wie Motten sind wir
von Lena Whooo Wie Motten sind wir in der Luft hängend, flatterndwas das Ziel betrifft; wirr. Wie Motten fliegen wirdem Licht entgegen, unreflektiertgeblendet…
05: Gefühle, die bleiben.
von Judith Schlüter | Bilder von ©Marit Brunnert Morgens. Aufwachen. Umdrehen. Weiterschlafen. Aufwachen. Umdrehen. Weiterschlafen. Aufwachen. Augen auf. Ich will noch schlafen, geht…
Tschüss 2019
Der 100. sai-Artikel wagt einen Rüblick und erinnert sich an das vergangene Jahr.
04: Der Entführerwagen
von Aissata Drieling | Illustrationen: Leonie Ziem Das ist ein Text über das Auto und die Arbeit meines Vaters als Messehändler für afrikanischen…
Lieblingsbücher im Sommer 2019
Der Sommer ist vorbei. Nicht nur das Sturmtief Mortimer ließ uns das zuletzt spüren, sondern auch der bevorstehende Semesterstart oder die Herbstferien. Die Autor*innen des sai-Kollektivs stellen ihre Lieblingsbücher vor, die ihnen den Sommer 2019 vertrieben haben.
03: Krise in Tomatensauce
Text und Bild von Anne Meerpohl Ein paar Worte über unsichtbare und unbezahlte Arbeit Ich zerschneide den widerspenstigen Satz und schiebe die Einzelteile…
02: Impressionistischer Nachtspaziergang
Text und Fotografien von Justin Adam An der Station Langsam läuft der Wassertropfen über die Überschrift, die die neusten Neuigkeiten verkündet. Die schwarze…
01: Wände
Als ich die Straße überquere, muss ich aufpassen, da sind Menschen. Es regnet. In glitschiger Metamorphose werden sie zu Menschen im Regen, die Nässe verlängert den Bremsweg – ich passe auf.
Gefällt dir das sai-magazin?