Eine kleine Geschichte des zivilen Ungehorsams
Text und Skizzen von Leonie Ziem | Beitragsbild: Jennifer Beuse Wenn Menschen anfangen, auf ihr Gewissen, statt auf das Gesetz zu hören, beginnt…
Die Abschaffung der Armut
von Salar Pashai | Illustrationen und Fotografien: ©Julie Matthées „Die Würde der Menschen ist unantastbar.“ heißt es im Grundgesetzt. Es ist wohl der…
Erwachsen werden in Ostdeutschland
von Friederike Teller | Bilder von © Paula Peikert Ich bin in Ostdeutschland geboren. Acht Jahre nach der Wiedervereinigung und auf meinem Ausweis steht Staatsbürgerschaft…
Wie viel Grenze halten Menschenrechte aus ?
von Flora S. Jansen | Beitragsbild von © Lena Leitner Sie verschließen die Augen vor den Einzelschicksalen. Sie wollen die Bilder verstecken vor…
Grenze – wo ist das eigentlich?
Einleitung von Justin Adam | Textbeiträge und Bilder von Mitgliedern des sai Kollektivs Grenze, Grenze, Grenze, Grenze, … Je öfter ich das Wort…
Hilfe*, ich bin unsichtbar
von Leonie Ziem | Illustration: Nora Boiko Wer von „Kunde“ redet, meint mich nicht. Ich fühle mich absolut nicht angesprochen. Marlies Krämer sieht…
Gender * – Sexismus und Bevormundung
Text und Fotografien von Justin Adam | Beitragsbild: ©Nora Boiko Zugegeben, dieser Titel für einen Artikel zum Thema gendergerechte Sprache fällt schon mit…
Wer bezahlt unsere Zukunft?
Was kostet die Welt? Schrill schleudern uns Sonderangebote willkürliche Zahlen als Antwort entgegen. Die Verschmutzung von Wasser und Luft, die Rechte der Arbeitenden werden aber meist ignoriert. Wir externalisieren Kosten und verschulden uns an der Menschheit.
Neue Wege für Europa
Die EU hangelt sich von einer Krise in die Nächste. Um diese Krise(n) zu beenden, treten viele neue Parteien mit frischen Ideen zur Europawahl an. In Deutschland wird am 26.05. gewählt. Wer sind diese „neuen“ Parteien?
Wege zum Wandel
Alles bewegt sich. Ständig. Die Erde hört nicht auf sich zu drehen. Alles ist im stetigen Wandel, in einem Werden und Vergehen. Warum braucht es Wege zum Wandel, wenn er doch schon im Gange ist?
Gefällt dir das sai-magazin?