Literaturverzeichnis IRGENDWAS MIT SCHEITERN

Deutschland hat ein Identitätsproblem – Mark Steinlos

Tagesspiegel, 2013, https://www.tagesspiegel.de/politik/nsu-mord-an-mehmet-kubasik-das-leben-mit-dem-schmerz/7914560.html 

 SPIEGEL, https://rp-online.de/politik/deutschland/bayern-greift-durch_aid-17463523 

https://www.odgersberndtson.com/media/10797/dax-report-2021_odgers-berndtson.pdf

Bundestag & Bundesarchiv, Der Parlamentarische Rat 1948-49. Akten und Protokolle, 

Minima Moralia (Theodor W. Adorno, 1951)

Alice Hasters: Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen. Aber wissen sollten. S. 43

 BVerfG: Kopftuchverbot verfassungsgemäß. https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020/bvg20-013.html 

https://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/230020/die-junge-freiheit-sprachrohr-einer-radikal-nationalistischen-opposition#footnode1-1

Wagner, Joachim (2021): Rechte Richter. AfD-Richter, -Staatsanwälte und -Schöffen: eine Gefahr für den Rechtsstaat? 

 BVerfGE, https://www.servat.unibe.ch/dfr/bv088203.html 

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bundesanwaltschaft-ns-vergangenheit-101.html

Eigentlich – Polly Eller (?)

Scheitern ist Pop (?)

Paradies Scheitern – Zora Mette

Weinelt, Nora (2018), »Kein Schiffbruch, nirgends: Über das Versagen als modernes Anderes des Scheiterns«, in: Poetiken des Scheiterns: Formen und Funktionen unökonomischen Erzählens, hg. von Agnieszka Komorowska
Annika Nickenig, Paderborn: Wilhelm Fink.

Verlust/aufhören sich zu wundern – Leonie Ziem (?)

Vom Scheitern + Gescheitert werden & von meiner Mama – Leonie Ziem (?)

Nie wieder zusammen Zähneputzen – Julie Mathées (?)

Ein Spiel mit Autoritäten – Leonie Ziem (?)

System des Scheiterns – Celine Giese

Daten & Fakten:

Derzeitige Situation:

Gefängnisse weltweit:

Straffälligenhilfe:

Zukunft von Knast:

In der Zukunft gibt es keine Grenzen – Frida Teller

https://www.tagesspiegel.de/downloads/20560202/3/listeentireberlinccbanu.pdf

https://www.wsws.org/de/articles/2017/11/16/list-n16.html

https://www.deutschlandfunk.de/die-toten-im-mittelmeer-christina-cattaneo-gibt-den-100.html

Konzentrieren wir uns jetzt bitte auf den Fußball – Henri Backmund
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/216693-04_Ethik Kodex.pdf 

https://www.dfb.de/news/detail/neuer-die-dominanz-hat noch-gefehlt-151807/?no_cache=1 

https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/243953- Regeln2021_2022.pdf 

https://www.dfb.de/news/detail/drittligisten-diskutieren strategien-im-kampf-gegen-diskriminierung-166804/ 

https://www.dfb.de/menschenrechte/menschenrechte-beim dfb/ 

https://www.dfb.de/news/detail/woerns-natuerlich-ein problem-wenn-sechs-laenderspiele-ausfallen-220683/ 

https://www.dfb.de/news/detail/bartels-wir-wollen-mutigen fussball-spielen-226825/ 

https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/243953- Regeln2021_2022.pdf 

https://www.dfb.de/news/detail/stellungnahme-zum-brief der-fifa-245778/ 

https://www.dfb.de/news/detail/meyers-gesundheitstipps auch-fans-sollten-sich-vorbereiten-80563/ 

Seiten der Redaktion und Glossar

Therapieplatzsuche – Karla Kabot

Scheiterhaufenrezept – Karla Kabot

https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/55770-rzpt-scheiterhaufen

52 Shades of Scheitern – Liz Krämer

Brachfeld, O. (1953). Los sentimientos de inferioridad. Barcelona: Luis Miracle (1935); dt.: Minderwertigkeitsgefühle beimEinzelnen und in der Gemeinschaft. Stuttgart: Klett. 

Coelho, P. (2008). Der Alchimist (23. Aufl.). Zürich: Diogenes.

Coelho, P. (1991). Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte. Zürich: Diogenes.

Foucault, M. (1966). Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften (a.d. Frz. v. Ulrich Köppen, 1971). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

Görlach, A. (2014). Wir wollen Euch scheitern sehen! Wie die Häme unser Land zerfrisst. Frankfurt am Main: Campus.

Hesse, H. (1972). Unterm Rad (17. Aufl). Berlin: Suhrkamp.

hooks, b. (2001). All About Love. New Visions. New York: Harper Collins Publ. USA.

Kafka, F. (2006). Der Proceß. Leipzig: Klett.

Nietzsche, F. (2011). Also sprach Zarathustra. Hamburg: Nikol.

Pépin, C. (2017a). Die Schönheit des Scheiterns. Kleine Philosophie der Niederlage. München: Hanser.

Reclam (2014). Johann Wolfgang Goethe. Die Leiden des jungen Werther (Reclam-Universal-Bibliothek Nr. 67). Stuttgart: Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG.

Reclam (2000). Friedrich Nietzsche. Die fröhliche Wissenschaft (Reclam Universal-Bibliothek Band 7115). Stuttgart: Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG.

Reclam (1995). Franz Kafka. Die Verwandlung (Reclam Universal-Bibliothek Band 9900). Stuttgart: Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG.

Reclam (1968). Johann Wolfgang Goethe. Faust I (Reclam Universal-Bibliothek Band 6). Stuttgart: Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG.

Schneider, U. J. (2019). „Die Archäologie ist ein großes Sezierbesteck“, In: Philosophie-Magazin (2019). Michel Foucault. Der Wille zur Wahrheit, Sonderausgabe 12, Mai 2019. Wittingen/ Berlin: Neef und Stumme, S. 30-31.

Schwerhoff, G. (2009). Die Inquisition. Ketzerverfolgung im Mittelalter und Neuzeit (3. Aufl.). München: C.H. Beck.

Suter, M. (2001). Die dunkle Seite des Mondes. Zürich: Diogenes.

Szczęk, J. (2018). Wir haben uns für einen anderen Kandidaten entschieden–Zu den Argumentationsmustern in den deutschen Absageschreiben auf Bewerbungen. Studia Germanica Posnaniensia, (39), 167-179.

Szczek, J. (2015). Absagschreiben auf Bewerbungen. Eine pragmalinguistische Studie. Berlin: Timme.

Wardetzki, B. (2014). Ohrfeige für die Seele: wie wir mit Kränkung und Zurückweisung besser umgehen können. München: Kösel-Verlag.

Wilde, O. (1978). Das Bildnis des Dorian Gray. Berlin: Suhrkamp.

Wittstock, U. (2018). Karl Marx beim Barbier. Leben und letzte Reise eines deutschen Revolutionärs. München: Karl Blessing Verlag.

Assmann, D.-C. et al. (2020). Die Absage als kulturelle Praktik. Zur Einführung. In. Assmann, D.-C. et al. (2020). Leider Nein! Die Absage als kulturelle Praktik. Bielefeld: transcript, 7-15. Online im Internet:  https://www.transcript- verlag.de/978-3-8376-5033-4/leider-nein/ [13.11.2021].

Duden (2022). Wörterbuch. Online im Internet: https://www.duden.de/rechtschreibung/ [02.01.2022].

DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (2022). Online im Internet: https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/hoffnung-auf- erfolg#search=a23f1815c537404b65c4625ed7808766&offset=0 [02.01.2022].

Greenberg, B. (2021). 10 ways to manage rejection. It is impossoble tob e liked by everyone. In.  Psychology Today (2021), New York: Sussex Publishers, LLC. Online im Internet: https://www.psychologytoday.com/us/blog/the-teen- doctor/202112/10-ways-manage-rejection [10.12.2021].

Lobin, H. (2019). Die Ablehnung von “Gendersprache” – medial produziert. In. Spektrum.de Scilogs (2022). Engelbart- Galaxis. Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH. Online im Internet: https://scilogs.spektrum.de/engelbart-galaxis/die-ablehnung-der-gendersprache/ [02.01.2022].

Mai, J. (2021). Ikarus-Effekt: Erfolg macht blind. In: Karriebibel. Job und Psychologie, o.S. https://karrierebibel.de/ikarus- effekt/ [01.12.2021].

McPhillips, K. (2021). 5 Happiness-Boosting Things To Do Before the End of the Year, According to a Positive Psychologist. In: Well + Good (2022): Healty Mind, New York: Well+Good LLC https://www.wellandgood.com/end-year- happiness-tips/ [10.12.2021].

Miller, D. (1992). The icarus paradox: How exceptional companies bring about their own downfall. In: Business Horizons, Volume 35, Issue 1, 24-35. Online im Internet: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/000768139290112M [01.12.2021].

Pépin, C. (2017b). 5 Fragen an Charles Pépin über das Buch ‚Die Schönheit des Scheiterns‘. München: Hanser. Online im Internet: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/die-schoenheit-des-scheiterns/978-3-446-25669-9/ [02.01.2022].

Psylex (2022). Psychologie-Lexikon. Online im Internet: https://psylex.de/psychologie-lexikon/sozialpsychologie/ [02.01.2022].

Stangl, W. (2022). Stichwort: ‚Frustrationstoleranz – Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik‘. Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik. Online im Internet:  https://lexikon.stangl.eu/2149/frustrationstoleranz [29.12.2021]

Wir würden daran scheitern – Liz Krämer

Google Translator

Glossar

https://diversity-arts-culture.berlin/diversity-arts-culture/woerterbuch

https://www.krass-mag.net/?post_type=glossar

https://wirmuesstenreden.blogspot.com/p/woketionary.html

https://www.genderdiversitylehre.fu-berlin.de/toolbox/_content/pdf/Glossar-von-Queeformat_Queerhistorymonth.pdf

https://www.amnesty.de/2017/3/1/glossar-fuer-diskriminierungssensible-sprache

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-europalexikon/

https://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/klimawandel

https://www.bpb.de/themen/klimawandel/dossier-klimawandel/515255/klimagerechtigkeit/

Scheitern nicht ok manchmal – Frida Teller und Nora Boiko

https://www.rockefeller.edu/education-and-training/bystander-intervention/

https://www.apa.org/pi/health-equity/bystander-intervention

Klimapolitik gescheitert – Jasmin Nimmrich und Celine Giese

Bundesnaturschutzgesetz

Reformvorhaben der EU

Emissionszertifikate

Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt

Pariser Klimaabkommen

Luftverkehr

Kohleausstieg

E-Autos

  • Rohstoffabbau geht häufig mit tiefgreifenden Umweltschäden einher: Zwischen ernsthaften Bemühungen und Greenwashing – Die Automobilindustrie als Treiber sauberer Lieferketten? von Merle Groneweg und Michael Reckordt (file:///C:/Users/Celine/Downloads/10.1515_9783839451656-012.pdf)
  • 2022 umfasst der Bestand an Personenkraftwagen mit reinem Elektroantrieb (BEV) in Deutschland laut Kraftfahrt-Bundesamt über 618.500 Fahrzeuge: https://de.statista.com/themen/608/elektromobilitaet/#topicHeader__wrapper
  • A Global Comparison of the life-cycle greenhouse gas emissions of combustion engine and electric passenger cars – ICCT (2021)

49€ Ticket

Abschlusssatz