Wie man nicht heiratet (What is love?)
Unsere Autorin will jede einzelne bescheuerte Wimper und jedes Schamhaar kennen. Aber: WHAT IS LOVE? Soziolog*innen sagen, die starken Gefühle in einer Liebe funktionieren wie eine Mini-Religion. Mehr darüber – und wie man nicht heiratet, erfahrt ihr in diesem Text.
Ideen neu denken
von Salar Pashai | Illustrationen: Marit Brunnert Ein Interview mit Professor Dr. Frieder Otto Wolf über ein paar grundlegende Themen der politischen Philosophie…
Was machen wir mit der Welt – was macht die Welt mit uns?
Nach der Schule wollte ich raus hier. Raus aus dem Komfort. Raus in die Welt. So viel war für mich klar, und viel mehr auch noch nicht. Mein Jahr mit dem Musiker ohne Grenzen e.V.
Eine Kugel kennt kein oben oder unten
Meine Welt steht Kopf. Also tatsächlich. Vor mir an der Wand hängt eine Weltkarte mit dem Südpol nach oben, denn eine Kugel kennt kein oben, unten, rechts, links. Leonie reflektiert ihren Freiwilligendienst mit kulturweit.
2018 – Der große Festschmaus
Imaginärer Trommelwirbel für fünf Gänge, fünf Kommentare von fünf Autor*innen und ein Sahnehäubchen. Aber fünf + fünf + fünf + ein Sahnehäubchen ergibt nicht 2018.
Wem gehört Weihnachten? – Ein Wunschzettel
Weihnachten scheint mir dieses Jahr besonders früh dran. Aber vielleicht bin ich inzwischen auch einfach besonders alt, immerhin habe ich sonst immer nur die Alten solche Sachen sagen hören. Und plötzlich haben wir Türchen Nummer 20. Die Schokolade schmeckt inzwischen nicht mehr so gut.
Aus meinem Wasserhahn tropft Menschenrecht
Das, was da aus meinem Wasserhahn fließt, schmeckt nicht nach Menschenrecht. Auch nicht nach Privilegien, eher so nach Alltag. Ich dusche leidenschaftlich gerne, und zwar länger als 15 Minuten, manchmal bade ich zum Spaß und die restliche Zeit bade ich aus Vergnügen.
Gefällt dir das sai-magazin?